Herzlich
Willkommen
in Dennweiler-Frohnbach
© 2023 Volker Bauer. Alle Rechte vorbehalten.
Eine Gemeinde zum Wohlfühlen.
Der aus den beiden ehemals selbstständigen Gemeinden
Dennweiler und Frohnbach zusammengewachsene Ort war
früher überwiegend durch seine landwirtschaftlichen Betriebe
geprägt. Der landschaftlich reizvoll gelegene, in eine
abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft eingebettete Ort
hat rund 208 ha Wald in seiner Gemarkung.
In dem dünn besiedelten, eher kargen Bergland spielte und
spielt die Land- und Weidewirtschaft eine wichtige Rolle.
Die Menschen waren früher relativ arm und zogen häufig als
Auswanderer in fremde Länder. Auch zogen Musikanten aus
dem Kuseler Musikantenland durch Deutschland oder
gelangten bis in die USA.
Heute sind aus alten Höfen oft Gaststätten und Pensionen
entstanden, die besonders für den Familienurlaub geeignet
sind. Vielen ist die Pfalz schon seit Jahren als Wanderparadies
bekannt.
In Dennweiler-Frohnbach ist die ursprüngliche Landschaft noch
erhalten geblieben. Hier befinden Sie sich auf geheimnisvollen
Waldpfaden mit federnden, sandigen Böden, Felslandschaften
und wandern durch idyllische Dörfchen.
Genießen Sie die ländliche Ruhe und entspannen
Sie hier bei uns.
Daneben bieten wir viele Freizeitmöglichkeiten und viele
kulinarische Höhepunkte rund um unsere Gemeinde.
Die „Urlaubsregion Pfälzer Bergland“ ist weitgehend mit
dem Nordpfälzer Bergland identisch. Für den Tourismus
interessant ist auch die 40 Kilometer lange Draisinenstrecke
im Glantal, die vom pfälzischen Lauterecken bis ins Nahetal
führt. Ein gutes Wander- und Radwegenetz ist in den letzten
Jahrzehnten geschaffen worden.
Die Pfalz zeichnet sich durch ein gemäßigtes und humides
Klima aus, das überwiegend vom Atlantik her bestimmt
wird.
Aktuelles:
AKTUELLES:
Bürgerstammtisch im Wadenauer Hof
Dienstags & Freitags ab 18:00 Uhr.
Kuchen-Sonntag im Wadenauer Hof:
an jedem 1. Sonntag im Monat, ab 15:00 Uhr.
Veranstaltungen im Wadenauer Hof:
19.12.2023: Folge-Veranstaltung Zukunfts - Check Dorf,
ab 19:00 Uhr